- das Feinschleifen
- - {glazing} sự lắp kính, sự tráng men, sự làm láng, sự đánh bóng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Linsen — Linsen. Technische Herstellung. Die Bestandteile des Glases werden in tönernen Häfen von schwach konischer Form zusammengeschmolzen. Da das Glas, wenn man es weit über seinen Schmelzpunkt erhitzt, ziemlich dünnflüssig wird, scheiden sich Gase,… … Lexikon der gesamten Technik
Glas — Glas, eine durch Schmelzen erzeugte, bei hoher Temperatur dickflüssige, beim Erkalten allmählich aus dem zähflüssigen in den starren Zustand übergehende, vollständig amorphe Masse, die gewöhnlich aus Verbindungen der Kieselsäure mit mindestens… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Metallographie [1] — Metallographie, befaßt sich mit der Beschreibung der Konstitution der Metallegierungen und der zu ihrer Erforschung dienenden Methoden. Zur Untersuchung des Kleingefüges dient ein Mikroskop, das den besonderen Zwecken (Lichtzuführung von oben und … Lexikon der gesamten Technik
Acuciator — Dieser Artikel erläutert den Beruf, für die Holzgröße siehe Meterholz, für den Schleifkontakt siehe Potentiometer, Kohlebürste oder Gleitkontakt Schleifer um 1568 Der Schleifer (lat.: Acuciator, Acuminator oder Acutia … Deutsch Wikipedia
Acuminator — Dieser Artikel erläutert den Beruf, für die Holzgröße siehe Meterholz, für den Schleifkontakt siehe Potentiometer, Kohlebürste oder Gleitkontakt Schleifer um 1568 Der Schleifer (lat.: Acuciator, Acuminator oder Acutia … Deutsch Wikipedia
Acutiator — Dieser Artikel erläutert den Beruf, für die Holzgröße siehe Meterholz, für den Schleifkontakt siehe Potentiometer, Kohlebürste oder Gleitkontakt Schleifer um 1568 Der Schleifer (lat.: Acuciator, Acuminator oder Acutia … Deutsch Wikipedia
Schleifer — um 1568 Der Schleifer (lat.: Acuciator, Acuminator oder Acutiator) ist ein Handwerker, der Werkstücke durch Schleifen bearbeitet. Schleifer arbeiten überwiegend im Bereich der Metal … Deutsch Wikipedia
Dossieren — (frz. doucir), das Feinschleifen der Gläser … Kleines Konversations-Lexikon
honen — feinschleifen * * * ho|nen 〈V. tr.; hat〉 feinschleifen [<engl. hone „mit einem Schleifstein schärfen“] * * * ho|nen <sw. V.; hat [engl. to hone, zu: hone = Schleif , Wetzstein] (Fachspr.): (Metallflächen) mithilfe entsprechender Werkzeuge… … Universal-Lexikon
schleifen — wetzen; schärfen; scharf machen * * * 1schlei|fen [ ʃlai̮fn̩], schliff, geschliffen <tr.; hat: 1. durch gleichmäßiges Reiben der Oberfläche an etwas Rauem (z. B. an einem Schleifstein, Wetzstahl o. Ä.) schärfen: ein Messer, eine Schere, Säge… … Universal-Lexikon
Schleifen — Schliff * * * 1schlei|fen [ ʃlai̮fn̩], schliff, geschliffen <tr.; hat: 1. durch gleichmäßiges Reiben der Oberfläche an etwas Rauem (z. B. an einem Schleifstein, Wetzstahl o. Ä.) schärfen: ein Messer, eine Schere, Säge schleifen; eine scharf… … Universal-Lexikon